
Yijing
Das Yijing (alte Schreibweise I Ging), dessen Ursprungsort China ist und dessen Alter auf ca. fünf Jahrtausende geschätzt wird, ist ein universelles Welterbe, welches auch große Gelehrte unseres Kulturkreises (wie Leibniz, Hermann Hesse, C.G. Jung) in Ihrer Arbeit nachhaltig beeinflusste.
Es ist eine unerschöpfliche Quelle der Weisheit für Menschen, die in Übereinstimmung mit Ihrer inneren Natur leben möchten. Das Yijing ist ein wunderbares Werkzeug, das uns im Innersten zu berühren vermag und die Grenzen zwischen dem Selbst und dem Großen Ganzen aufhebt.
Aus dem Nichts entstehen die 10.00 Dinge und dorthin wenden sie sich wieder zurück. Durch die Kombination von 0 und 1 (yin und yang) entstehen zunächst 8 Trigramme (Bagua) und durch die Kombination dieser 8 Lebensbausteine miteinander entstehen die 64 Hexagramme.
Weise vieler Epochen widmeten sich dem Yijing, um den Lebensplan zu studieren, um dem Weg des Himmels und der Erde zu folgen oder um es als Orakel zu bestimmten Ereignissen zu befragen. Womit wir bei der bekanntesten Anwendung dieses Buches der Wandlungen wären: als ein Instrument, das mir Aufschluss gibt über meine momentane Lebenssituation. Gar mancher hat es nach der Befragung wieder für längere Zeit ins Regal gestellt, entweder weil die Antwort so treffend war oder weil sie nicht verstanden wurde.
Das Yijing ist in erster Linie ein Studienobjekt und je eingehender die Beschäftigung damit, desto verständlicher sind die Ratschläge. Und dennoch: Mit dem Verstand lässt es sich nicht erfassen; die gewaltige Dimension des Ganzen gibt sich dem auf dem spirituellen Pfad Seienden erst nach und nach zu erkennen.